ACHTUNG: Für die Anmeldung ist die Registrierung des Kursteilnehmers über die Alpenvereinsseite www.alpenverein.it notwendig. Infos findest du hier.
Eltern-Kind-Klettern
Du hast Lust mit deinem Kind ein spannendes Abenteuer mit Herausforderungen zu erleben und Zeit mit ihm zu verbringen? Das gemeinsame Klettern mit viel Spaß ist eine ideale Möglichkeit dazu! Voraussetzungen: keine
Bei der Anmeldung muss jeder Teilnehmer einzeln angemeldet werden, also bei einem Erwachsenen und einem Kind, muss auch das Kind angemeldet werden.
Allerheiligen Mo. 28. und Mi. 30. Okt. 17.00 - 18.30 Uhr
Faschingsfer. Mi. 05. und Fr. 07. März 17.00 - 18.30 Uhr
Beitrag: 1 Kind und 1 Elternteil: 2 Einheiten € 48 inkl. Ausrüstung; für jede weitere Person je € 8,5
.
ACHTUNG: Für die Anmeldung ist die Registrierung des Kursteilnehmers über die Alpenvereinsseite www.alpenverein.it notwendig.
Weitere Infos findest du hier.
Hast du Lust das Klettern einmal auszuprobieren? Dann ist unser Schnupperklettern am Mittwoch Abend genau das Richtige für dich. Hier kannst du dich unter Aufsicht ganz unverbindlich in die Höhe wagen. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 Personen begrenzt.
Voraussetzungen: keine
Jeden Mittwoch, außer in den Schulferien, von 19.00 – 20.30 Uhr
Start: 18. Sept. 2024
Beitrag € 18 + Eintritt (inklusive Ausrüstung)
→ nur mit Anmeldung innerhalb Dienstag Mittag
|
Das ist der ideale Einstieg ins Sportklettern: von Anfang an richtig sichern und klettern lernen und dabei jede Menge Spaß mit Gleichgesinnten haben. AVS - Mitgliedschaft nicht erforderlich.
Voraussetzung: keine
Basiskurs Herbst: Montag 23. + 30. Sept. + 07. Okt. von 20.00 – 21.45 Uhr (Beitrag € 60)
Basiskurs November Sa + So: 23. und 24. Nov. von 10.00 - 12.30 Uhr (Beitrag € 55)
Basiskurs Winter: Montag 13., 20. und 27. Jän. von 20.00 – 21.45 Uhr (Beitrag € 60)
Basiskurs März Sa + So 15. und 16. März von 10.00 - 12.30 Uhr (Beitrag € 55)
Du hast deine ersten Kletterrouten erfolgreich gemeistert und möchtest dich steigern? Hier kannst du durch gezielte Übungen dein Können verbessern.
Voraussetzung: Sichern im top-rope; eigene Kletterschuhe notwendig.
Montags von 20.00 – 21.45 Uhr
Leicht Fortgeschrittene Herbst vom 14. Okt. bis 09. Dez. 2024 (Beitrag 8 Einheiten €120)
Leicht Fortgeschrittene Winter vom 03. Feb. bis 31. März 2024 (Beitrag 8 Einheiten €120)
Du möchtest höhere Schwierigkeitsgrade knacken? Das Rezept dafür ist eine gute und saubere Klettertechnik. Du lernst neue Bewegungsmuster und verbesserst deine Kondition.
Voraussetzung: selbstständiges Sichern und Klettern im Vorstieg im 5. Grad, eigene Kletterschuhe notwendig
Montags von 19.45 – 21.30 Uhr
Fortgeschrittene Herbst vom vom 14. Okt. bis 09. Dez. 2024 (Beitrag 8 Einheiten €120)
Der Kurs ist ausgebucht
Fortgeschrittene Winter vom 03. Feb. bis 31. März 2024 (Beitrag 8 Einheiten €120)
Der Kurs ist ausgebucht
5. Von der Halle in den Klettergarten
Du möchtest draußen in freier Natur klettern? Hier werden dir die grundlegenden Sicherungs- und Klettertechniken fürs Sportklettern im Klettergarten vermittelt.
Voraussetzung: selbständiges Sichern, eigene Kletterschuhe
Zeitraum:
07.+ 14. April von 19.30 – 21.15 Uhr
Ort: Rockarena
28. April, 05. & 12. Mai von 18.00 – 21.30 Uhr
Ort: Klettergarten
(5x) Beitrag € 98
Der Kurs ist ausgebucht
ACHTUNG: Für die Anmeldung ist die Registrierung des Kursteilnehmers über die Alpenvereinsseite www.alpenverein.it notwendig.
Infos findest du hier.
Teenies aufgepasst! Wenn ihr alles, was zum Klettern dazugehört, kennen lernen wollt, seid ihr hier goldrichtig. Ihr lernt, wie man sicher und gekonnt hoch hinaufkommt und sich wieder abseilt.
Voraussetzungen: keine
Basiskurs Montag von 15.45 – 17.00 Uhr
vom 16. Sept. bis 12. Mai 2025
Beitrag: € 250 (29x)
Der Kurs ist ausgebucht
Basiskurs Freitags von 16.00 – 17.15 Uhr
vom 20. Sept. bis 16. Mai 2025
Beitrag: € 241 (28x)
Der Kurs ist ausgebucht
2. Folgekurs für Jugendliche (Jg. 2010 - 2013)
Dich hat das "Kletterfieber" gepackt? Hier wird nicht nur mehr gekraxlt, sondern auch gebouldert und die Technik verfeinert.
Voraussetzung: abgeschlossener Basiskurs; eigene Kletterschuhe notwendig.
Folgekurs Donnerstag von 15.45 – 17.00 Uhr
vom 19. Sept. bis 15. Mai 2025
Beitrag: € 241 (28x)
3. Klettergruppe Mittwoch (Jg. 2010 - 2014)
Diese Gruppe ist für jene Kinder gedacht, die bereits einen Folgekurs besucht haben und regelmäßig zum Klettern kommen möchten. Gemeinsam wird trainiert und "gemoved".
Voraussetzung: abgeschlossener Folgekurs, Kenntnis beim Sichern im Nachstieg, Begeisterung und Einsatz; eigene Kletterschuhe notwendig.
Klettergruppe Mittwochs von 15.45 – 17.15 Uhr
vom 18. Sept. bis 14. Mai 2025
Beitrag: € 267 (31x)
Der Kurs ist ausgebucht
Du bist vom Klettern fasziniert und möchtest diese Sportart regelmäßig betreiben. Hier wirst du mit gezielten Technikübungen, Kraft- und Ausdauertraining beim Bouldern und Routenspulen bald höhere Schwierigkeitsgrade knacken.
Voraussetzung: , Sichern im top-rope; eigene Kletterschuhe notwendig.
Jugendtraining Mittwoch von 17.15 - 18.45 Uhr
vom 18. Sept. bis 14. Mai 2025
Beitrag: € 267 (31x)
Der Kurs ist ausgebucht
Jugendtraining Freitags von 19.00 - 20.30 Uhr
vom 20. Sept. bis 16. Mai 2025
Beitrag: € 241 (28x)
5. Weihnachtskraxln 7-13 Jährige (Jg. 2011 - 2017)
Dies ist der richtige Kurs für jene abenteuerlustigen Kinder, die in den Weihnachtsferien das Klettern in spielerischer und sicherer Form kennen lernen möchten.
Voraussetzungen: keine, AVS Mitgliedschaft
Block 1: 27., 28. und 30. Dez. 10.00 – 12.00 Uhr
Beitrag: € 48 für einen Block € 80 für beide Blöcke
Block 2: 02., 03. und 04. Jän. 10.00 – 12.00 Uhr
Beitrag: € 48 für einen Block € 80 für beide Blöcke
Hast du Spaß an der Bewegung und möchtest das Klettern erlernen und deine Kletterfähigkeiten verbessern? Dann bist du hier genau richtig. Bei uns steht der Spaß und das Miteinander Klettern im Mittelpunkt.
→Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ACHTUNG: Für die Anmeldung ist die Registrierung des Kursteilnehmers über die Alpenvereinsseite www.alpenverein.it notwendig.
Infos findest du hier.
1. Kindernachmittag für 4 - 12 Jährige
Beim Kindernachmittag kannst du unter Aufsicht ins Klettern hineinschnuppern, so wie du Lust und Laune hast. Die Kletterausrüstung bekommst du bei uns!
Voraussetzungen: Bring gute Laune und Kletterfreude mit!
Jeden Mittwoch vom 11. September bis 16. April 2025 (außer während der Schulferien)
von 15.00 bis 16.30 Uhr
max. 15 Kinder!
Tageskarte € 8,50 inkl. Ausrüstung
2. Miniklettern für 5-6 Jährige (Jg. 2018 - 2019)
Spielerisch und erlebnisorientiert werden Kinder zum Klettern animiert. Hier wird an Turngeräten gekraxelt, geschwungen, balanciert und an der Kletterwand mutig hochgestiegen.
Voraussetzungen: keine
Ort: Sporthalle Grundschule Marling
Miniklettern Montag von 15.00 – 16.00 Uhr
Block 1 vom 16. Sept. bis 16. Dez. 2024
Beitrag: € 112 (13x)
Block 2 vom 13. Jan. bis 14. April 2025
Beitrag: € 112 (13x)
Miniklettern Freitag von 14.30 - 15.30 Uhr
Block 1 vom 20. Sept. bis 20. Dez. 2024
Beitrag: € 112 (13x)
Block 2 vom 10. Jan. bis 11. April 2025
Beitrag: € 112 (13x)
3. Folgekurs Miniklettern (Jg. 2018)
Das Klettern und Bouldern an der Kletterwand stehen im Mittelpunkt und die ersten Technikübungen, sowie das Sichern werden kennengelernt. Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf den Basiskurs in der Kletterhalle Rockarena.
Voraussetzungen: abgeschlossener Miniklettern-Kurs
Ort: Sporthalle Grundschule Marling
Miniklettern Montags von 16.15 - 17.15 Uhr
Block 1 vom 16. Sept. bis 16. Dez. 2024
Beitrag: € 112 (13x)
Block 2 vom 13. Jan. bis 14. April 2025
Beitrag: € 112 (13x)
Der Kurs ist ausgebucht
3. Basiskurs für 7-9 Jährige (Jg. 2015 - 2017)
Dies ist der richtige Kurs für jene abenteuerlustigen Kinder, die alles was zum Sportklettern dazugehört in spielerischer und sicherer Form kennen lernen möchten.
Voraussetzungen: keine
Basiskurs Montag von 14.30 - 15.45 Uhr
Block 1 vom 16. Sept. bis 16. Dez. 2024
Beitrag: € 112 (13x)
Block 2 vom 13. Jan. bis 12. Mai 2025
Beitrag: € 138 (16x)
Der Kurs ist ausgebucht
Basiskurs Donnerstag von 14.30 - 15.45 Uhr
Block 1 vom 19. Sept. bis 19. Dez. 2024
Beitrag: € 112 (13x)
Block 2 vom 09. Jan. bis 15. Mai 2025
Beitrag: € 130 (15x)
Der Kurs ist ausgebucht
Basiskurs Freitag von 14.30 - 15.45 Uhr
Block 1 vom 20. Sept. bis 20. Dez. 2024
Beitrag: € 112 (13x)
Block 2 vom 10. Jan. bis 16. Mai 2025
Beitrag: € 130 (15x)
Der Kurs ist ausgebucht
4. Folgekurs für 8-10 Jährige (Jg. 2014 - 2016)
Geeignet für all jene Kids, die vom Klettern voll begeistert sind. Hier können sie so richtig Höhenluft schnuppern, Action erleben und natürlich viel viel klettern.
Voraussetzung: abgeschlossener Basiskurs; eigene Kletterschuhe notwendig.
Folgekurs Montag von 14.45 - 16.00 Uhr
vom 16. Sept. bis 12. Mai 2025
Beitrag: € 250 (29x)
Der Kurs ist ausgebucht
Folgekurs Freitag von 14.45 - 16.00 Uhr
vom 20. Sept. bis 16. Mai 2025
Beitrag: € 241 (28x)
Der Kurs ist ausgebucht
5. Weihnachtskraxln 7-13 Jährige (Jg. 2011 - 2017)
Dies ist der richtige Kurs für jene abenteuerlustigen Kinder, die in den Weihnachtsferien das Klettern in spielerischer und sicherer Form kennen lernen möchten.
Voraussetzungen: AVS Mitgliedschaft
Block 1: 27., 28. und 30. Dez. 10.00 – 12.00 Uhr
Beitrag € 48 für einen Block € 80 für beide Blöcke
Block 2: 02., 03. und 04. Jän. 10.00 – 12.00 Uhr
Beitrag € 48 für einen Block € 80 für beide Blöcke
6. Klettern für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung
Hast du Spaß an der Bewegung und möchtest das Klettern in einer Kleingruppe ausprobieren?
Dann bist du hier genau richtig. Bei uns steht der Spaß und das Miteinander Klettern im Mittelpunkt.
→ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allgemeine Richtlinien: |
Download: nähere Infos und Kursordnung |
Die Rockarena Meran organisiert verschiedene Kletterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Anmeldung zu den Kursen 2024/25 ist ab 19. August 2024 möglich. Die Kurse für Kinder ab den 19. August, die Kurse für Jugendliche ab den 20. August und die Kurse für Erwachsene und Familien ab den 21. August 2024!
Nähere Infos unter: Rockarena Meran Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bitte lies auch unsere Kursordnung mit allen Details über allgemeine Bestimmungen, Stornobedingungen usw. aufmerksam durch! |
Kurse für Kinder |
Kurse für Jugendliche |
Kurse für Erwachsene |
Kurse für Familien |